Investitionen in Island – Wir unterstützen Ihre Geschäftstätigkeit in Island mit professionellen Übersetzungen

Wir beraten Sie gerne zu Ihrem Übersetzungswunsch. Kontaktieren Sie uns!
Natürlicher Reichtum im äußersten Norden Europas
Islands größter wirtschaftlicher Sektor besteht schon seit vielen Jahrhunderten: Der Fischfang ist für das kleine Land von herausragender Bedeutung. Der gesamte Sektor macht über vierzig Prozent der isländischen Exporte aus und besteht neben den Fischern selbst aus der fischverarbeitenden Industrie und der Herstellung und Wartung der Ausrüstung. Bis zu zwanzig Prozent der arbeitenden Bevölkerung sind in diesem Sektor beschäftigt. Aus dieser Situation ergibt sich, dass das wirtschaftliche Wohlergehen Islands auch von den Fischpreisen abhängt. In Zeiten knapp werdender Fischgründe ist dies jedoch nicht unbedingt Grund zur Sorge, sondern kann ein interessanter Investmentanreiz sein. Neben Fisch wird auch Aluminium exportiert, die kleine Insel zählt zu den größten Produzenten weltweit. Mehrere Minen und Hütten fördern und verarbeiten Islands zweitwichtigstes Exportgut. Diese energieintensive Industrie ist nur möglich, weil Island über bessere Bedingungen für erneuerbare Energien verfügt als alle anderen Länder. Während Erdwärme zum Heizen bereit steht, wird der Strom nahezu komplett aus Wasserkraftwerken gewonnen. Island prüft zurzeit die Möglichkeit, diesen Strom per Unterwasserkabel zu exportieren, was ebenfalls eine interessante Investitionsmöglichkeit bereithält. Denken auch Sie an eine Investition in Island, unterstützen wir Sie gerne mithilfe professioneller Übersetzungen ins Isländische und aus dem Isländischen. Ihre Geschäftspartner und Kunden werden von Ihrer Wertschätzung der Kultur und Sprache beeindruckt sein. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Die isländische Sprache
Das Isländische gehört zum Stamm der germanischen Sprachen und ist für Linguisten hochinteressant, da es sich nach der Besiedlung der Insel relativ isoliert entwickeln konnte. Es ist dem Altnordischen, einer ausgestorbenen gemeinsamen nordischen Sprache, immer noch sehr ähnlich. Obwohl fast alle Isländer ausgezeichnet Englisch sprechen, empfiehlt sich für Verträge und andere wichtige Dokumente ein Übersetzer. Falls sie im hohen Norden investieren möchten, nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf. Wir finden auch für nicht häufig vorkommende Sprachen immer einen hochqualifizierten Übersetzer, der Ihre Texte einwandfrei und schnell ins Isländische und aus dem Isländischen übersetzt.